Sie fragen sich, was der korrekte Artikel von Fenster ist? Fenster ist männlich, also ist es das Fenster.
Sehen Sie sich das Buch Der Die Das Buch an und erfahren Sie, wie die Methodik 100.000 Deutschlernern geholfen hat!
Warum heißt es „Fenster“ Neutrum?
Die meisten Substantive, die auf ‚-er‘ enden, sind männlich, aber Fenster ist eine Ausnahme.
21% der Substantive, die auf ‚-er‘ enden, sind das. Bezieht sich oft auf Materialien, die in der Natur vorkommen (das Feuer, das Wasser, das Silber, das Kupfer) oder auf Substantive, die auf ‚-ier‘ enden (das Bier, das Papier, das Klavier, das Tier). Substantive lateinischen oder griechischen Ursprungs (das Fieber, das Semester, das Register, das Theater) sind Neutrum, ebenso wie die meisten Substantive, die mit ‚Ge-‚ beginnen (das Gelächter, das Geländer, das Gewitter).
„Fenster“ in verschiedenen Fällen
„Fenster“, ist ein Neutrum(das Fenster):
Fall | Artikel + Substantiv | Beispielsatz |
Nominativ | das Fenster | Das Fenster ist offen.(Das Fenster ist offen.) |
Akkusativ | das Fenster | Ich schließe das Fenster.(Ich schließe das Fenster.) |
Dativ | dem Fenster | Ich stehe neben dem Fenster.(Ich stehe neben dem Fenster.) |
Genitiv | des Fensters | Die Scheibe des Fensters ist zerbrochen.(Die Scheibe des Fensters ist zerbrochen.) |
Kurzer Absatz mit verschiedenen Fällen
Das Fenster ist neu und sehr groß.
Ich öffne das Fenster, weil es warm ist.
Ein Vogel fliegt gegen das Fenster.
Die Farbe des Fensters passt gut zum Raum.
Englische Übersetzung:
Das Fenster ist neu und sehr groß.
Ich öffne das Fenster, weil es warm ist.
Ein Vogel fliegt gegen das Fenster.
Die Farbe des Fensters passt gut zu dem Raum.