Sie fragen sich, was der korrekte Artikel von Wasser ist? Wasser ist ein Neutrum, der korrekte deutsche Artikel ist also das: das Wasser.
Warum ist Wasser kastriert? Im Rahmen der Methodik des Regelzoos von Der Die Das Buch fällt dieses Substantiv unter die Tiger-Regel!
Sehen Sie sich das Buch Der Die Das Buch an und erfahren Sie, wie die Methodik 100.000 Deutschlernern geholfen hat!
Warum ist „Wasser“ Neutrum?
21% der Substantive, die auf ‚-er‘ enden, sind das. Bezieht sich oft auf Materialien, die in der Natur vorkommen (das Feuer, das Wasser, das Silber, das Kupfer) oder auf Substantive, die auf ‚-ier‘ enden (das Bier, das Papier, das Klavier, das Tier). Substantive lateinischen oder griechischen Ursprungs (das Fieber, das Semester, das Register, das Theater) sind Neutrum, ebenso wie die meisten Substantive, die mit ‚Ge-‚ beginnen (das Gelächter, das Geländer, das Gewitter).
Deklination von „Wasser“ auf Deutsch
Fall | Artikel + Substantiv | Beispielsatz |
Nominativ | das Wasser | Das Wasser ist kalt.(Das Wasser ist kalt.) |
Akkusativ | das Wasser | Ich trinke das Wasser.(Ich trinke das Wasser.) |
Dativ | dem Wasser | Mit dem Wasser koche ich Tee.(Ich mache Tee mit dem Wasser.) |
Genitiv | des Wassers | Die Farbe des Wassers ist klar.(Die Farbe des Wassers ist klar.) |
Kurzer Absatz mit verschiedenen Fällen
Hier ist ein kurzer Absatz mit verschiedenen Fällen für „das Wasser“ auf Deutsch, zusammen mit seiner englischen Übersetzung:
Deutsch:
Das Wasser ist frisch und kühl.
Ich trinke das Wasser nach dem Sport.
Mit dem Wasser wasche ich die Früchte.
Die Klarheit des Wassers beeindruckt mich.
Englische Übersetzung:
Das Wasser ist frisch und kühl.
Ich trinke das Wasser nach dem Sport.
Ich wasche die Früchte mit dem Wasser.
Die Klarheit des Wassers beeindruckt mich.