Norbert Racskó

Norbert Racskó ist ein Tech-Unternehmer und Sprachliebhaber mit Sitz in Genf, Schweiz.

Er wurde in Ungarn als Sohn eines ungarischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und wuchs mit seiner Mutter in deutscher Sprache auf. Obwohl er eine deutsche Mutter hat und sechs Sprachen spricht, hatte er Probleme mit den deutschen Artikeln.

Er verbrachte viel Zeit damit, den deutschen Wortschatz quantitativ zu analysieren und die Ergebnisse dann auf unterhaltsame Weise zu präsentieren, indem er das Konzept „Zoo der Regeln“ in einer mobilen App nutzte, die bereits mehr als 80.000 Mal heruntergeladen wurde und 2019 den prestigeträchtigen Preis „Beste mobile App“ in der Schweiz gewann. Nach dem großen Erfolg der App beschloss er, das unterhaltsamste deutsche Grammatikbuch über die richtige Verwendung von der, die, das zu erstellen.

Glücklicherweise hat sich sein Co-Autor, Dr. Jürgen Hase, ihm angeschlossen, damit das Buch so viel Spaß wie möglich macht.

Dr Jürgen Hase

Dr. Jürgen Hase hat an der renommierten Hasenberg-Universität einen Aufbaustudiengang in deutscher Sprachwissenschaft absolviert. Da er mit drei Ohren geboren wurde, war ihm klar, dass es für jeden Deutschlerner eine große Herausforderung ist, aus den drei möglichen Artikeln den richtigen zu wählen. Da er unter seinen 187 Geschwistern der Klügste war, spezialisierte er sich schnell auf die deutsche Linguistik, insbesondere auf die richtige Verwendung von der, die, das. Er war begeistert, als er von der Möglichkeit erfuhr, zu diesem Buch beizutragen und sein lebenslanges Wissen über jede Regel weiterzugeben. In seiner knappen Freizeit ist er auch als aufstrebender Stand-up-Comedian bekannt. Er lebt mit seiner Frau Bella und ihren 78 Kindern in einem Erdloch.

Bestellen Sie das Buch jetzt bei Amazon