Der Die oder Das Buch?

Avatar von Jürgen Hase
Jürgen Hase|
Juli 1, 2025|
1 Minute
zum Lesen

Was ist der richtige Artikel von Buch im Deutschen? Buch ist ein Neutrum, der korrekte deutsche Artikel ist also das: das Buch.

Warum heißt Buch das und nicht der oder die?

Die meisten Substantive, die auf ‚-uch‘ enden, sind maskulin. Nur drei Ausnahmen: das Buch, das Tuch und die Couch.

Sehen Sie sich das Buch Der Die Das Buch an und erfahren Sie, wie die Methodik 100.000 Deutschlernern geholfen hat!

„Buch“ in verschiedenen Fällen

FallArtikel + SubstantivBeispielsatz
NominativDas BuchDas Buch liegt auf dem Tisch.(Das Buch liegt auf dem Tisch.)
AkkusativDas BuchIch lese das Buch. (Ich lese das Buch gerade.)
Dativdem BuchIch gebe dem Buch einen Umschlag. (Ich gebe dem Buch einen Einband.)
Genitivdes BuchesDie Seiten des Buches sind zerknittert. (Die Seiten des Buches sind zerknittert.)

Kurzer Absatz über verschiedene Fälle von das Auto

Hier ist ein kurzer Absatz mit verschiedenen Fällen für „das Buch“ auf Deutsch, zusammen mit seiner englischen Übersetzung:

Deutsch:

Das Buch liegt auf dem Tisch.
Ich nehme das Buch und öffne es.
Ich schreibe dem Buch einen Namen auf die erste Seite.
Die Geschichte des Buches ist sehr spannend.

Englische Übersetzung:

Das Buch liegt auf dem Tisch.
Ich nehme das Buch in die Hand und schlage es auf.
Ich schreibe einen Namen in das Buch auf die erste Seite.
Die Geschichte des Buches ist sehr spannend.