Der Würfel oder Die Lampe?

Avatar von Jürgen Hase
Jürgen Hase|
Juli 1, 2025|
1 Minute
zum Lesen

Sie fragen sich, was der richtige Artikel für Lampe ist? Lampe ist feminin, also ist es die Lampe.

Warum ist „Lampe“ feminin?

Im Rahmen der Methodik des Buches Der Zoo der Regeln fällt dieses Substantiv unter die Regel ‚-e, die Giraffe‘, die besagt, dass 85% der Substantive, die auf ‚-e‘ enden, feminin sind.

Sehen Sie sich das Buch Der Die Das Buch an und erfahren Sie, wie die Methodik 100.000 Deutschlernern geholfen hat!

Giraffen heben sich von der Masse ab, genau wie diese Regel – die große Mehrheit der Substantive, die auf ‚-e‘ enden, sind weiblich.

„Lampe“ in verschiedenen Fällen

FallArtikel + SubstantivBeispielsatz
Nominativdie LampeDie Lampe steht auf dem Tisch.(Die Lampe steht auf dem Tisch.)
Akkusativdie LampeIch schalte die Lampe ein.(Ich schalte die Lampe ein.)
Dativdie LampeIch nähe bei dem Licht der Lampe.(Ich nähe beim Licht der Lampe.)
Genitivdie LampeDas Licht der Lampe ist sehr hell.(Das Licht der Lampe ist sehr hell.)

Kurzer Absatz mit verschiedenen Fällen

Deutsch:

Die Lampe hängt über dem Tisch.
Ich reinige die Lampe einmal pro Woche.
Wir lesen bei dem Licht der Lampe.
Die Helligkeit der Lampe ist angenehm.

Englische Übersetzung:

Die Lampe hängt über dem Tisch.
Ich putze die Lampe einmal pro Woche.
Wir lesen im Licht der Lampe.
Die Helligkeit der Lampe ist angenehm.